Fotos: Witters | Hinweis: Das Foto- und Videomaterial zeigt die Übergabe der Schulstartpakete im September 2025.
Anpfiff zum Schulstart
Die HSV-Stiftung vergibt pro Saison 1.000 Schulstartpakete an Erstklässlerinnen und Erstklässler aus eher schwierigen sozioökonomischen Verhältnissen. Ein Projekteinblick.
Der erste Schultag ist für jedes Kind ein ganz besonderer Moment, geprägt von Neugier, Aufregung und Vorfreude auf das, was kommt. Für einen gelungenen Start in das anstehende Kapitel ist es wichtig, gut vorbereitet zu sein. Genau hier setzt die HSV-Stiftung mit ihrem Projekt Schulstartpakete an.
Bereits seit dem Jahr 2021 vergibt die HSV-Stiftung pro Saison rund 1.000 Schulstartpakete an Erstklässlerinnen und Erstklässler aus der Metropolregion Hamburg. Vor Beginn der Hamburger Sommerferien können sich Grundschulen auf die Schulstartpakete bewerben, um ihre neuen Schülerinnen und Schüler mit hilfreichen Materialien für das neue Schuljahr auszustatten.
In den zertifizierten Stoffbeuteln befinden sich Bleistift, Buntstifte, Anspitzer, Radiergummi, Lineal, Schreib- und Rechenheft, Namensetiketten, Klebestift, Wachsmalstifte, Tuschkasten und Pinsel. Beim Auswahlprozess der Grundschulen spielt insbesondere der Hamburger Sozialindex eine Rolle, damit vorrangig Kinder aus eher schwierigen sozioökonomischen Verhältnissen profitieren. Die Materialien helfen somit insbesondere Familien, die finanziell nicht so gut aufgestellt sind, und entlasten den Alltag vieler Eltern.
Ein Beitrag zu mehr Chancengleichheit
Die Schulstartpakete werden persönlich vom Team der HSV-Stiftung in die Grundschulen gebracht. Ein Highlight der Besuche ist dabei der Auftritt von Dino Hermann, der als Überraschungsgast für strahlende Gesichter sorgt. Das HSV-Maskottchen tanzt über die Schulhöfe und durch die Turnhallen, um den Schulanfängerinnen und -anfängern große Freude zu bereiten und ihnen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Nachdem jedes Kind ein eigenes Schulstartpaket von Dino Hermann überreicht bekommen hat, bleibt noch ausreichend Zeit für Umarmungen und Fotos. Auf dem Rückweg ins Klassenzimmer werden die neugierigen Augen der Schülerinnen und Schüler groß, wenn ein Blick in die Schulstartpakete geworfen wird.
„Das Thema Chancengleichheit in unserer Säule Bildung ist eines unserer Kernthemen, und dem wollen wir mit unseren Schulstartpaketen gerecht werden – ein absolutes Herzensprojekt für uns.“
Dr. Eric Huwer, Vorstandsmitglied der HSV-Stiftung
Die Rückmeldungen aus der Schulgemeinschaft sind eindeutig: „Wir haben uns sehr gefreut, dass unsere Schule ausgewählt wurde. Ich bin begeistert von dem Inhalt der Schulstartpakete. Es sind viele Dinge enthalten, die wir an unserer Schule täglich benötigen, die häufig fehlen und manchmal auch verloren gehen. Die Klassenlehrerinnen und -lehrer sind sehr froh darüber, dass sie die Materialien nun gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern nutzen können“, bedankte sich Irmela Methler, Schulleiterin der Grundschule Luruper Hauptstraße.
So leistet die HSV-Stiftung mit ihren Schulstartpaketen einen Beitrag für mehr Chancengleichheit zum Schulbeginn – und sorgt zugleich für viele glückliche Gesichter in den Hamburger Klassenzimmern.
SDGs?
SDGs ist die Abkürzung für Sustainable Development Goals. Es handelt sich um 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung, die von den Vereinten Nationen verabschiedet wurden.