UMWELT
Als Organisation sind wir uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst. Wir arbeiten kontinuierlich daran, einen immer größer werdenden Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.
Als Organisation sind wir uns unserer ökologischen Verantwortung bewusst. Wir arbeiten kontinuierlich daran, einen immer größer werdenden Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz zu leisten.
2024/25
Nachhaltigkeitsbericht 2024/25
Ein Gespräch über die HSV-Fußballerinnen und Gleichberechtigung im Sport
Ein Gespräch über Nachhaltigkeit im Profialltag
17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung und der Beitrag des HSV
Eine Kampagne gegen häusliche Gewalt gemeinsam mit der Hamburger Sozialbehörde
Sozialtickets: Ein echtes Zeichen für gesellschaftliche Teilhabe
Ein Zeitzeugengespräch rund um den Erinnerungstag im deutschen Fußball
Die Bedeutsamkeit von Teilhabe und Begegnung im Alter
Die HSV-Stiftung vergibt 1.000 Schulstartpakete an Erstklässlerinnen und Erstklässler
Mit Fußballfans im Training bringt der HSV seit 2019 übergewichtige Fans in Bewegung
Der HSV schafft am Volkspark eine moderne, barrierearme Sporthalle für Fans, Vereine und die ganze Nachbarschaft
Der HSV erneut zu Gast in Indien
Treibhausgasbilanz des HSV
Zertifizierung des Energiemanagementsystems gemäß DIN ISO 50001
Das zertifizierte Aufstiegsshirt des HSV
Lebensmittelrettung bei Heimspielen im Volksparkstadion
Der HSV hat zum zweiten Mal an der Aktion „Hamburg räumt auf!“ teilgenommen
„High Challenge – High Support“ im NLZ
Der HSV hat drei Communications on Progress in Folge veröffentlicht
In Bezugnahme auf Universal- und Themenstandards der Global Reporting Initiative