▶ Video abspielen

HSV Nachhaltigkeitsbericht 2023/24

2022/23

Nachhaltigkeitsbericht 2022/23
1Cover
2Vorwort

NACHHALTIGKEITSSTRATEGIE

3Nachhaltigkeit im Handeln wie die Raute im Herzen

Das Nachhaltigkeitsverständnis des HSV

4Nachhaltigkeit ist ein Weg, der niemals endet!

Wie der HSV-Nachhaltigkeitsbericht entstanden ist

5Sustainable Development Goals

17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung und der Beitrag des HSV

6Gemeinwohlbeitrag des HSV

Studie zum Public Value: Welchen gesellschaftlichen Beitrag leistet der HSV?

HEIMATHAFEN

7Heimathafen
8Flutlicht an im Dunkelfeld

Der Ankerplatz: Anlauf- und Schutzstelle inmitten des Volksparkstadions

9Raute ist Vielfalt

Der HSV steht für Vielfalt und positioniert sich gegen Diskriminierung

10Alle zusammen für den HSV

Inklusion bedeutet längst mehr als Plätze für Menschen mit Rollstuhl

11Ganz normal

Ein Spieltagsbesuch in der Deutschen Amputierten-Fußball-Bundesliga

12Mit Sport Brücken bauen

Der HSV schafft Freizeit- und Bildungsangebote für geflüchtete Menschen aus der Ukraine

13Lebensgeschichten sichtbar machen

Zusammen stark: Eine Kooperation mit dem Straßenmagazin Hinz&Kunzt

14Lernen im Volksparkstadion

Willkommen im Hamburger Weg Klassenzimmer der HSV-Stiftung

UMWELT

15Umwelt
16CO2-Fußabdruck

Treibhausgasemissionen: Der HSV zieht Bilanz

17Großes Herz für den Rasen

Ein Besuch beim Chef-Greenkeeper im Volksparkstadion

18Fair Play bei Fanartikeln

Der Weg zu weiteren zertifizierten Fanartikeln im Merchandising

19Vom Feld in den Fanshop

Der HSV unterstützt die Umstellung auf biologischen Baumwollanbau in Indien

20Gut gebechert

Schont Ressourcen: Das Mehrwegbechersystem im Volksparkstadion

21Nachhaltigkeit soll in unsere DNA

Das Zusammenspiel zwischen Fans und Verein

ARBEITSWELT

22Arbeitswelt
23Helfende Hände für den Umweltschutz

„Hamburg räumt auf!“: Mitarbeitende sammeln Müll im und um den Volkspark

24Mut zur Gegenrede

HSV-Mitarbeitende als Teil einer Fortbildung vom Business Council for Democracy

25Mobile Mitarbeitende

Mobilitätsangebote schaffen flexiblere Fortbewegungsmöglichkeiten

26Sichtbarkeit von Frauen im Fußball

Arbeitgeber HSV: Für ein wertschätzendes und vorurteilsfreies Arbeitsumfeld

SPIELREGELN

27Spielregeln
28Beitritt zum United Nations Global Compact

Der HSV als Teil der globalen Vision einer nachhaltigen Wirtschaft zum Nutzen aller

29GRI-Index

In Bezugnahme auf Universal- und Themenstandards der Global Reporting Initiative

ABSPANN

30Impressum
31Feedback

Zum Bericht 2022/23 Datenschutz